|
Auswahlmenü
Links
nils-uni@bluemer.name
|
|
Prof. Dr. Nils Blümer |

|
Achtung: viele Informationen auf diesen Seiten sind veraltet! Für aktuelle Informationen über Nils Blümer siehe Webseiten der KU.
Curriculum vitae
Personalia
| Name: |
Dr. Nils Michael Blümer |
| Geburtsdatum, -ort: |
31. August 1970, München |
| Staatsangehörigkeit: |
deutsch |
| Familienstand: |
verheiratet, 3 Kinder |
| |
© 2011 Eric Lichtenscheidt
|
Wissenschaftlicher Werdegang
| 1981 - 1990 |
Schillergymnasium Münster, Abitur (Durchschnittsnote: 1.0). |
| 1991 - 1996 |
Studium der Physik und Mathematik an der RWTH Aachen.
Diplomarbeit bei Prof. Dr. D. Vollhardt zum Thema
Quanten-Monte-Carlo-Untersuchungen von
magnetischen Phasen im Hubbard-Modell
mit Nächst-Nachbar-Wechselwirkungen. |
| 23. 09. 1993 |
Vordiplom Physik und Mathematik (beide ,,sehr gut``). |
| 18. 07. 1996 |
Diplom in Physik (,,sehr gut``). |
| 1996 - 1997 |
Physik-Studium als Fulbright-Stipendiat im PhD-Programm
der University of Illinois at Urbana-Champaign (UIUC). |
| 1997 - 2000 |
Promotionsstudium bei Prof. Dr. D. Vollhardt an der Universität
Augsburg. |
| 1999 |
Forschungsaufenthalt bei Prof. Mark Jarrell, University of Cincinnati. |
| 27. 08. 2000 |
Master of Science (UIUC). |
| 13. 12. 2002 |
Promotion in Physik (,,summa cum laude``) zum Thema
Mott-Hubbard Metal-Insulator Transition and Optical Conductivity
in High Dimensions bei Prof. Dr. D. Vollhardt. |
| 11/2004 |
Ruf auf Juniorprofessur für Theoretische Physik (Univ. Frankfurt am Main). |
| 01/2005 |
Ruf auf Juniorprofessur für Theoretische Festkörperphysik (Univ. Mainz). |
| 05/2011 |
Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor (Univ. Mainz). |
Anstellungen
| 1990 - 1991 |
Zivildienst an der Klinik für Thorax-, Herz- und
Gefäßchirurgie der Universität Münster im Bereich Datenverarbeitung. |
| 1992 - 1996 |
Studentische Hilfskraft an der RWTH Aachen. |
| 01-05/1997 |
Teaching Assistant von Prof. R. Martin an der UIUC. |
| 06-07/1997 |
Research Assistant von Prof. D. Ceperley an der UIUC. |
| 1997 - 2000 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität
Augsburg. Von 1998 bis 2000 System-Administrator am Lehrstuhl für
Theoretische Physik III. |
| 2001 - 2002 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mainz. |
| 2003 - 2005 |
Wissenschaftlicher Assistent (C1) an der Universität Mainz. |
| 2005 - 2011 |
Juniorprofessor für Theoretische Festkörperphysik an der Universität Mainz. |
| 02-09/2011 |
Akademischer Rat auf Zeit an der Universität Mainz. |
| seit 10/2011 |
W2-Vertretungsprofessor (Nachfolge Schilling) an der Universität Mainz. |
Stipendien und Preise
| 1990 |
Erreichen der 4. Runde im Auswahlverfahren zur Physikolympiade. |
| 1996 - 1997 |
Fulbright-Stipendium. |
| 1996 |
Best student poster bei der Midwestern Solid State Theory
Conference. |
|