Menu![]() Links
nils-uni@bluemer.name |
Attention: these pages are mostly outdated! For current information on Nils Blümer, see web pages at the KU.
LecturesList of lectures and student seminars offered by Nils Blümer as assistant professor. For more informations see links and menu.Numerische Methoden für korrelierte ElektronensystemeVorlesung im Wintersemester 2014/15N. Blümer, M. Rizzi Stundenzahl: 2 V Zeit und Ort: Mo 10-12 Uhr im Galilei-Raum Zielgruppe: Studierende ab 9. Semester, Doktoranden, Kollegen Theorie der Kondensierten Materie IVorlesung im Sommersemester 2013N. Blümer Stundenzahl: 3 V + 1 Ü Zeit und Ort: Mo 1015-1145 + Mi 1015-1100 Uhr oder n.V. Zielgruppe: Studierende ab 7. Semester Theoretische Physik 5 (Klassische Feldtheorie)Vorlesung im Wintersemester 2012/13N. Blümer Stundenzahl: 4 V + 2 Ü Zeit und Ort: Mo 1015-1150 Uhr und Mi 1015-1150 Uhr im Minkowski-Raum (05-119) Zielgruppe: Studierende im 6. Semester Theoretische Physik 1Vorlesung im Sommersemester 2012N. Blümer Stundenzahl: 3 V + 2 Ü Zeit und Ort: Mo 1015-1145 Uhr und Fr 1015-1100 Uhr im Hörsaal Kernphysik Zielgruppe: Studierende im 2. Semester Theoretische Physik 2 (Allgemeine Mechanik)Vorlesung im Wintersemester 2011/12N. Blümer Stundenzahl: 4 V + 2 Ü Zeit und Ort: Mo 1015-1145 Uhr im Lorentz-Raum (05-127), Mi 1015-1145 Uhr im Hörsaal C02 Zielgruppe: Studierende im 3. Semester Theoretische Physik 1Vorlesung im Sommersemester 2011N. Blümer Stundenzahl: 3 V + 2 Ü Zeit und Ort: Mo 1015-1145 Uhr und Fr 1015-1100 Uhr im Hörsaal Kernphysik Zielgruppe: Studierende im 2. Semester Theorie der Kondensierten Materie IVorlesung im Wintersemester 2010/11N. Blümer Stundenzahl: 3 V + 1 Ü Zeit und Ort: Mo 1015-1145 + Do 1015-1100 Uhr im Seminarraum K (2/413, 01-525) Zielgruppe: Studierende ab 7. Semester Theoretische Physik 2 (Allgemeine Mechanik)Vorlesung im Sommersemester 2010N. Blümer Stundenzahl: 4 V + 2 Ü Zeit und Ort: Mo + Mi 1015-1145 Uhr im Hörsaal Kernphysik Zielgruppe: Studierende im 3. Semester Computersimulationen in der Statistischen PhysikVorlesung im Wintersemester 2009/2010N. Blümer, P. Virnau Stundenzahl: 3 V + 1 Ü Zeit und Ort: Mi 14 - 16 Uhr, Fr 10 - 12 Uhr, Minkowskiraum (Staudingerweg 7, 05-119) Zielgruppe: Studierende im Hauptstudium Dynamische MolekularfeldtheorieVorlesung im Sommersemester 2009N. Blümer Stundenzahl: 2 V Zeit und Ort: n. V. Zielgruppe: Studierende ab dem 7. Semester, Doktoranden und Postdocs Theoretische Physik II (Allgemeine Mechanik)Vorlesung im Wintersemester 2008/2009N. Blümer Stundenzahl: 4 V + 3 Ü Zeit und Ort: Mo + Mi 1015-1145 Uhr im Hörsaal C02 (neuer Physik-Hörsaal) Zielgruppe: Studierende im 3. Semester Moderne numerische Methoden der FestkörperphysikVorlesung im Sommersemester 2008N. Blümer Stundenzahl: 3 V + 1 Ü Zeit und Ort: Mi, Fr 830-10, Minkowskiraum Zielgruppe: Studierende im Hauptstudium Computersimulationen in der Statistischen PhysikVorlesung im Wintersemester 2007/2008N. Blümer, P. Virnau Stundenzahl: 3 V + 1 Ü Zeit und Ort: Di 10 - 12 Uhr, Lorentzraum (Staudingerweg 7, 05-127), Do 10 - 12 Uhr, Seminarraum A (Staudingerweg 9, 01-219) o.n.V. Zielgruppe: Studierende im Hauptstudium Moderne numerische Methoden der FestkörperphysikVorlesung im Sommersemester 2007N. Blümer Stundenzahl: 3 V + 1 Ü Zeit und Ort: Mo 1615-1745 Uhr, Do 830-1000 Uhr im Seminarraum D (Staudingerweg 9, 01-217) 1. Termin: 26.04.07 Zielgruppe: Studierende im Hauptstudium Computersimulationen in der Statistischen PhysikVorlesung im Wintersemester 2006/2007N. Blümer, W. Paul Stundenzahl: 3 V + 1 Ü Zeit und Ort: Di, Do 10 - 12 Uhr, Seminarraum A (Staudingerweg 9, 01-219) Zielgruppe: Studierende im Hauptstudium Ergänzungkurs für Physiker zum Grundkurs IIVorlesung im Sommersemester 2006N. Blümer Stundenzahl: 2 V Zeit und Ort: Fr 10 - 12 Uhr, Newton-Raum Zielgruppe: Physik- und Meterologiestudent(inn)en im 2. Semester Proseminar zur Physik I/IIVeranstaltung im Sommersemester 2006N. Blümer, K. Wendt Stundenzahl: 2 Zeit und Ort: Di 1315 Uhr, Seminarraum QUANTUM (02-427) Zielgruppe: Hörer von Hauptvorlesung und Ergänzungskurs zur Physik II (I. Bloch, N. Blümer) Ergänzungkurs für Physiker zum Grundkurs IVorlesung im Wintersemester 2005/2006N. Blümer Stundenzahl: 2 V Zeit und Ort: Fr 10 s.t. - 12 Uhr, Hörsaal Kernphysik Zielgruppe: Physik- und Meterologiestudent(inn)en im 1. Semester Theorie korrelierter ElektronensystemeVorlesung im Sommersemester 2005N. Blümer Stundenzahl: 3 V + 1 Ü Zeit und Ort: Mi, Fr 10-12, Galilei-Raum Zielgruppe: Physik- und Chemiestudent(inn)en ab 6. Semester, Diplomand(inn)en und Doktorand(inn)en
|